Alle Veranstaltungen
Stepp-Aerobic
04.12.2023 von 18:15 bis 19:30
Stepp-Aerobic für Anfänger (Start: Mittwoch 06.09.2023)
Kulinarisch unterwegs in Damaskus – offenes Kochen mit Huda
04.12.2023 von 18:30 bis 21:00
Huda ist Hobbyköchin und liebt es, andere Menschen mit ihrer Leidenschaft zum Kochen zu begeistern.
Stammtisch Jahrgang 1955 Rankweil, Nikolausabend
05.12.2023 von 19:00 bis 23:00
Stammtisch Jahrgang 1955 Rankweil, Nikolausabend
Rankler Wochenmarkt
06.12.2023 von 08:00 bis 12:00
Rund 25 Marktfahrerinnen und Marktfahrer bieten jeden Mittwoch ihre Waren an.
Infostand Demenz beim Rankweiler Wochenmarkt
06.12.2023 von 08:00 bis 12:00
Sie können sich über Demenz erkundigen, Gespräche mit fachkundigem Pflegepersonal führen sowie kostenlos Broschüren und Informationsmaterial mitnehmen.
Offenes Familiencafé
06.12.2023 von 15:00 bis 17:00
Das Familiencafé bietet Familien mit Kindern die Möglichkeit zum gemeinsamen Spiel, zum Austausch und zu einer feinen Jause.
👉 Blutspenden kann Leben retten!
06.12.2023 von 18:00 bis 21:00
Das Rote Kreuz Vorarlberg veranstaltet eine Blutspendeaktion.
Stepp-Aerobic
06.12.2023 von 18:15 bis 19:30
Stepp-Aerobic für Anfänger (Start: Mittwoch 06.09.2023)
Weihnachtsmärktle beim bur:pur
07.12.2023 von 17:00 bis 21:00
Monika und Armin Ebenhoch laden am 7. und 8. Dezember zum Weihnachtsmärktle auf ihrem Hof.
VOGELWILD - Sagen Märchen und Geschichten für die dunkle Zeit des Jahres Erzählabend mit Katharina Ritter
07.12.2023 ab 19:30 Uhr
Buchpräsentation Reihe Rankweil "Brederis - Vergangenes gegenwärtig"
07.12.2023 von 19:30 bis 22:00
Die Marktgemeinde Rankweil lädt gemeinsam mit der Autorin Doris Steidl zur Buchpräsentation in den Bresnersaal mit anschließendem Umtrunk ein.
Feierliches Amt zu Mariä Empfängnis
08.12.2023 von 09:00 bis 10:00
Der Basilikachor Rankweil unter der Leitung von Michael Fliri singt die "Messe in G" von Christopher Tambling. An der Orgel begleitet Gerda Poppa.
Weihnachtsmärktle beim bur:pur
08.12.2023 von 11:00 bis 16:00
Monika und Armin Ebenhoch laden am 7. und 8. Dezember zum Weihnachtsmärktle auf ihrem Hof.
Vortrag Sachkundenachweis Freitag, 8. Dezember 2023
08.12.2023 von 17:00 bis 18:30
Einladung an alle interessierten Hundehalter und alle, die den Sachkundenachweis für den Hundeführschein (BH-VT) benötigen
TASTE -IT - 6. Klaus Kellertour Mit COCKTAILS | RUM | WEIN | WHISKY durch Klaus
10.12.2023 von 14:00 bis 19:00
Macht euch auf den Weg und entdeckt, was sich hinter den Türen des wein:gut Bischof, der Rolling Cocktails & der Brennerei Broger verbirgt. Erlesene Rebensäfte, frisch Gemixtes & feinste Destillate warten auf euch. WERFT einen BLICK in die Keller, RIECHT die spannenden Düfte und SCHMECKT die Vielfalt der feinen hochprozentigen Getränke. Euren Hunger stillen der Schützenverein Klaus bei der Brennerei Broger sowie die Steel Kitchen bei den Rolling Cocktails & dem wein:gut Bischof. Die Bläsergruppe der Bürgermusik Klaus dreht ebenso eine Runde auf der Kellertour und wird euch mit weihnachtlicher Musik verwöhnen. Auch die Kinder kommen beim Kinderschminken bei Rolling Cocktails nicht zu kurz. Ihr sucht noch nach kulinarischen Weihnachtsgeschenken? Bei allen Standorten findet ihr großartige Ideen.
Kino-Montag: Pettersson & Findus: Das schönste Weihnachten
11.12.2023 ab 15:00 Uhr
Großeltern-Enkel-Film
Erste Hilfe Säuglings- und Kindernotfallkurs
11.12.2023 von 17:30 bis 21:30
Der Kinder- und Familientreff Bifang bietet in Kooperation mit dem Österreichischen Roten Kreuz einen Notfallkurs mit folgenden Inhalten: Allgemeine Grundlagen, Unfallverhütung, Kinderkrankheiten, richtiges Verhalten bei Bewusstlosigkeit, Atem- und Kreislaufstillstand.
Stepp-Aerobic
11.12.2023 von 18:15 bis 19:30
Stepp-Aerobic für Anfänger (Start: Mittwoch 06.09.2023)
Kulinarisch unterwegs in Damaskus – offenes Kochen mit Huda
11.12.2023 von 18:30 bis 21:00
Huda ist Hobbyköchin und liebt es, andere Menschen mit ihrer Leidenschaft zum Kochen zu begeistern.
Eltern-Treff zum Thema "Schülerbetreuung"
11.12.2023 von 20:00 bis 21:30
Bitte melden Sie sich bis spätestens 05.12.2023 für den Eltern-Treff an unter: elternverein.vsroethis@gmx.at
SPRECHTAG mit Landesvolksanwalt Mag. Klaus Feurstein
12.12.2023 von 17:00 bis 19:00
Es können sich am Sprechtag alle Menschen an den Landesvolksanwalt wenden, die sich von Vorarlberger Behörden ungerecht behandelt fühlen. Sämtliche Beschwerden werden vertraulich und sorgfältig geprüft.
Rankler Wochenmarkt
13.12.2023 von 08:00 bis 12:00
Rund 25 Marktfahrerinnen und Marktfahrer bieten jeden Mittwoch ihre Waren an.
Fairtrade-Stand am Wochenmarkt
13.12.2023 von 08:00 bis 12:00
Verköstigung von fairer Schokolade und Weihnachtsee sowie Infos zum fairem Handel und Produktion.
Offenes Familiencafé
13.12.2023 von 15:00 bis 17:00
Das Familiencafé bietet Familien mit Kindern die Möglichkeit zum gemeinsamen Spiel, zum Austausch und zu einer feinen Jause.
Notar-Amtstag
13.12.2023 von 16:30 bis 18:00
Der Notar Andreas Huber M.B.L. steht Ihnen am Mittwoch, den 13. Dezember 2023 von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt für kostenlose Rechtsauskünfte zur Verfügung. Wir bitte um eine Terminvereinbarung im Bürgerservice unter 05522 44309.
Stepp-Aerobic
13.12.2023 von 18:15 bis 19:30
Stepp-Aerobic für Anfänger (Start: Mittwoch 06.09.2023)
Offenes Singen
14.12.2023 ab 19:00 Uhr
Herzliche Einladung zum Offenen Singen im Vorderlandhus in Röthis mit Irmbert und Robert.
Von Südrhodesien nach Zimbabwe, Teil II
15.12.2023 von 18:00 bis 20:00
ab ca. 19:15 Uhr Kurzvortrag mit Bernd Aberer: „Von Südrhodesien nach Zimbabwe, Teil II"
Zemma Singa am Freitag, 15.12.2023 um 19 Uhr im Pfarrsaal Übersaxen
15.12.2023 ab 19:00 Uhr
Agrargemeinschaft Christbaumverkauf
16.12.2023 von 09:00 bis 10:30
Die Agrargemeinschaft Klaus veranstaltet auch heuer wieder den traditionellen Christbaumverkauf. Seit bereits acht Jahren gibt es den Stand der „Christbömla“ Damen. Mit Kinderpunsch, Glühwein, Glühmost, selbstgemachten Weihnachtskeksen;Brezelbruch und „Leberkäsbrötle“ werden freiwillige Spenden für „Klauser:innen und Klauser:innen“ gesammelt.
Adventbesinnung mit dem Chor Shalom
16.12.2023 von 17:00 bis 18:00
Samstag, 16.12.2023, 17.00 Uhr, Pfarrkirche Tisis
Adventbesinnung mit dem Chor Shalom
17.12.2023 von 17:00 bis 18:00
Sonntag, 17.12.2023, 17.00 Uhr, Basilika Rankweil
Waldweihnacht der KJ Klaus
17.12.2023 von 17:00 bis 19:00
Die KJ-Klaus lädt, Groß und Klein, Jung und Alt zu einer besinnlichen "Wanderung" bis zur Schutzhütte ein. Treffpunkt vor der Pfarrkirche Klaus.
Stepp-Aerobic
18.12.2023 von 18:15 bis 19:30
Stepp-Aerobic für Anfänger (Start: Mittwoch 06.09.2023)
"Weihnachtliches Beisammensein" in der Seniorenstube
19.12.2023 von 14:00 bis 17:00
Das Team rund um Judith Müller freut sich auf zahlreiche Besucher.
Rankler Wochenmarkt
20.12.2023 von 08:00 bis 12:00
Rund 25 Marktfahrerinnen und Marktfahrer bieten jeden Mittwoch ihre Waren an.
Offenes Familiencafé
20.12.2023 von 15:00 bis 17:00
Das Familiencafé bietet Familien mit Kindern die Möglichkeit zum gemeinsamen Spiel, zum Austausch und zu einer feinen Jause.
Stepp-Aerobic
20.12.2023 von 18:15 bis 19:30
Stepp-Aerobic für Anfänger (Start: Mittwoch 06.09.2023)
inegüxla beim Kunsteislaufplatz Gastra
22.12.2023 von 17:00 bis 18:00
Besichtigung - Alle Jahre wieder … bietet der Kunsteislaufplatz auf der Gastra in Rankweil zahlreichen Eisbegeisterten Spaß und Bewegung auf dem Eis.
Kinderweihnachtsfilm im Winzersaal
23.12.2023 von 15:30 bis 17:30
Die Filmszene Klaus präsentiert in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsfilm für die ganze Familie: „Elliot, das kleinste Rentier“ FSK ab 0 Jahren, Einlass ab 15:30 Uhr, Filmbeginn 16 Uhr, Dauer 1,5 Stunden
Musikantenweihnacht vor dem Winzersaal
23.12.2023 von 18:00 bis 19:30
Im Anschluss zum Kinder-Weihnachtsfilm warten bereits Stände mit Heißgetränken für Groß und Klein, sowie etwas gegen denkleinen Hunger auf euch. Ab 18 Uhr werden wir mit besinnlicher Weihnachtsmusik von der Bürgermusik Klaus auf die bevorstehenden Feiertage eingestimmt.
Friedenslicht
24.12.2023 von 09:00 bis 12:00
Die Feuerwehr Röthis verteilt auch heuer zu Weihnachten wieder das Friedenslicht.
Friedenslicht aus Bethlehem
24.12.2023 von 09:00 bis 12:00
Die Feuerwehrjugend Klaus verteilt auch heuer wieder das Friedenslicht, welches im Feuerwehrhaus abgeholt werden kann. Wer den Weg ins Gerätehaus nicht mehr auf sich nehmen kann, hat die Möglichkeit, sich das Friedenslicht nach Hause bringen zu lassen. Rufen Sie einfach in der Zeit von 9 bis 12 Uhr im Feuerwehrhaus unter der Nummer 055 23 576 60 an.
Friedenslicht Verteilung durch Rankweil
24.12.2023 von 09:00 bis 12:00
Wir wollen ein Licht in die Welt hinaustragen und damit allen Zuversicht und Wärme spenden. Am 24. Dezember verteilen wir vormittags das Licht von Haus zu Haus in Rankweil.
Heiligabendtreff im Plattenwald - Schutzhütte
24.12.2023 ab 14:00 Uhr
Bereits zum 55igsten Mal werden Kinder und Erwachsene zu einer kleinen Weihnachtsfeier vor der Schutzhütte im Plattenwald eingeladen. Mit einem Lagerfeuer und dem „Plattenwald Weihnachtsensemble“ werden die Besucher auf das große Fest eingestimmt. Nette Begegnungen verkürzen Groß und Klein die Wartezeit. Für die Verpflegung ist bitte selbst zu sorgen!
Weihnachten mit dem Basilikachor
25.12.2023 von 11:00 bis 12:00
Der Basilikachor Rankweil unter Leitung von Michael Fliri gestaltet die festliche Messe mit der "Missa pastoralis in C" von Jakub Jan Ryba und Werken von Michael Haydn, G. F. Händel u.a. Solisten sind Eva-Maria Heinzle (Sopran), Lea Müller (Alt), Michael Nemetschke (Tenor) und Matthias Haid (Bass). Begleitet wird der Chor von einem Ad-hoc-Orchester und Gerda Poppa an der Orgel.
Rankler Wochenmarkt
27.12.2023 von 08:00 bis 12:00
Rund 25 Marktfahrerinnen und Marktfahrer bieten jeden Mittwoch ihre Waren an.
Silvesterplatzkonzert 2023
31.12.2023 ab 14:00 Uhr
Heuer findet wieder das traditionelle Silvesterplatzkonzert vom Musikverein Cäcilia Batschuns auf dem Schulplatz der VS Batschuns statt.
Röthner Schlösslekonzerte
13.01.2024 ab 19:00 Uhr
MALERISCHER KLAVIERABEND mit Hanna Bachmann am Klavier und Christian Stl Holzknecht, Malerei
Notarberatung
17.01.2024 von 16:30 bis 17:30
Am Mittwoch, den 17.01.2024 steht Notar Dr. Michael Gambs aus Feldkirch für die Beratung von verschiedenen Rechtsfragen im Gemeindeamt Röthis zur Verfügung.
Zemma Singa am Freitag, 19.01.2024 um 19 Uhr im Pfarrsaal Übersaxen
19.01.2024 ab 19:00 Uhr
10. Krapfenschießen
20.01.2024 von 10:00 bis 19:00
Am 20. und 21. Jänner 2024 ist es endlich wieder soweit! Unser 10. Krapfenschießen findet statt.
10. Krapfenschießen
21.01.2024 von 10:00 bis 18:00
Am 20. und 21. Jänner 2024 ist es endlich wieder soweit! Unser 10. Krapfenschießen findet statt.
33. Schuhplattler Kränzle mit Ball
03.02.2024 15:00 bis 04.02.2024 03:00
Wir veranstalten am Sa. 03.02.2024 ab 15 Uhr wieder unser Schuhplattler Kränzle mit Ball.
Zemma Singa am Freitag, 16.02.2024 um 19 Uhr im Pfarrsaal Übersaxen
16.02.2024 ab 19:00 Uhr
Aufruf 24/01- Einreichfrist für Projekte 29.02.2024
29.02.2024
Einreichung von Projekten für die Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2023-2027 der LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz.
Notarberatung
13.03.2024 von 16:30 bis 17:30
Am Mittwoch, den 13.03.2024 steht Notar Dr. Andreas Huber MBL aus Feldkirch für die Beratung von verschiedenen Rechtsfragen im Gemeindeamt Röthis zur Verfügung.
Zemma Singa am Freitag, 15.03.2024 um 19 Uhr im Pfarrsaal Übersaxen
15.03.2024 ab 19:00 Uhr
Notar-Amtstag
20.03.2024 von 16:30 bis 18:00
Der Notar Dr. Johannes Egle steht Ihnen am Mittwoch, den 20. März 2024 von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt für kostenloste Rechtsauskünfte zur Verfügung. Wir bitte um eine Terminvereinbarung im Bürgerservice unter 05522 44309.
Zemma Singa am Freitag, 19.04.2024 um 19 Uhr im Pfarrsaal Übersaxen
19.04.2024 ab 19:00 Uhr
Röthner Schlösslekonzerte
28.04.2024 ab 18:00 Uhr
FRÜHLINGSLIEDERABEND mit Johannes Schwendinger am Bass und Hanna Bachmann, Klavier
Foodcoop KOST.bar Marktplatz
01.05.2024 von 19:30 bis 22:00
Monatlicher Treff und Abholung der Produkte
Notar-Amtstag
08.05.2024 von 16:30 bis 18:00
Der Notar Mag. Clemens Schmölz, LL.M. steht Ihnen am Mittwoch, den 8. Mai 2024 von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt für kostenlose Rechtsauskünfte zur Verfügung. Wir bitte um eine Terminvereinbarung im Bürgerservice unter 05522 44309.
Notarberatung
15.05.2024 von 16:30 bis 17:30
Am Mittwoch, den 15.05.2024 steht Notar Dr. Richard Forster MBL aus Feldkirch für die Beratung von verschiedenen Rechtsfragen im Gemeindeamt Röthis zur Verfügung.
Zemma Singa am Freitag, 17.05.2024 um 19 Uhr im Pfarrsaal Übersaxen
17.05.2024 ab 19:00 Uhr
Aufruf 24/02- Einreichfrist für Projekte 31.05.2024
31.05.2024
Einreichung von Projekten für die Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2023-2027 der LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz.
Zemma Singa am Freitag, 21.06.2024 um 19 Uhr im Pfarrsaal Übersaxen
21.06.2024 ab 19:00 Uhr
Kunscht im Kear
22.06.2024 17:00 bis 23.06.2024 18:00
Künstler und Künstlerinnen aus der Region präsentieren sich und ihre Werke.
Vorankündigung: Schulfest der VS Röthis
27.06.2024 von 16:00 bis 19:00
Gemeinsam wollen wir wieder den Schulabschluss feiern!
Aufruf 24/03 - Einreichfrist für Projekte 30.08.2024
30.08.2024
Einreichung von Projekten für die Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2023-2027 der LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz.
Aufruf 24/04 - Einreichfrist für Projekte 31.10.2024
31.10.2024
Einreichung von Projekten für die Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2023-2027 der LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz.