Amtstag der Notare
Patrozinium
Faschingsumzug
Funkenabbrennen

Corona - Vormerkplattform für Impfwillige
unter https://www.vorarlbergimpft.at Telefon: 0810 810 601
Mehr…
Wasserverband beginnt mit Instandhaltung an der Frutz
Teilweise Sperre des Frutzdamms bis Mitte Februar
Mehr…
OJA Meiningen Aktivitäten KW2
Hallo und einen schönen Start in die kommende Arbeitswoche! Hiermit wünschen wir, das OJA Team, nochmal einen guten Start und ein tolles Jahr 2021!
Mehr…
Elternberatung
Derzeit keine Beratung zu den gewohnten Öffnungszeiten, aber nach Terminvereinbarung.
Mehr…
Totalsperre und Sanierung der Frutzbrücke
Voraussichtlich kommt es ab 18. Jänner 2021 (Baubeginn wetterabhängig) auf Grund von Sanierungsarbeiten zu einer Vollsperre der Frutzbrücke Richtung Meiningen.
Mehr…
Geflügelpest (HPAI)
In Europa, sowie in Nachbarländern zu Österreich ist es zu vermehrtem Auftreten von Fällen der Geflügelpest (HPAI) sowohl in Wildvögeln als auch im Hausgeflügelbereich gekommen.
Mehr…
Jugendarbeit Ende 2020 / Anfang 2021
Unsere aktuellen Leistungen werden sich bis auf Weiteres nicht groß ändern.
Mehr…
Maxima – Gesunde Jause im Kindergarten
Vom Baum direkt in die Küche und dann als Jause genossen. Die Kinder haben Apfelmus zubereitet.
Mehr…
Mäuse, Igel, Füchse und Eulen an der frischen Luft
Die Kinder vom Zwergengarten unterwegs im Dorf.
Mehr…
Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Meiningen
Am 2. Oktober 2020 hat sich die Gemeindevertretung Meiningen gemäß dem Wahlergebnis vom 13. September neu gegründet.
Mehr…
Neuer Klassenraum für die Viertklässler
Die Erweiterung der Volksschule Meiningen ist auf Schiene, aber ein Klassenzimmer mehr wird schon in diesem Schuljahr benötigt.
Mehr…
Jungmusik Meiningen-Rankweil auf Sommerlager
Viel Freude beim Wiedersehen und gemeinsamen Musizieren.
Mehr…
Sanierung Koblacherstraße
Noch bis 14. August 2020 gilt die Straßensperre. Bis 28. August ist die Straße erschwert passierbar.
Mehr…
Zeitpolster Team Vorderland - Der Anfang ist geschafft
Seit 2 Monaten engagiert sich das Team Vorderland für ältere Menschen und Familien. Das Team vermittelt Freiwillige für einfache Betreuungsleistungen von Fahrdiensten, Hilfe im Haus und im Garten, Freizeitgestaltungen, Entlastung pflegender Angehöriger etc. Dafür erhalten die Freiwilligen kein Geld, sondern Stunden. Wer Hilfe in diesem Rahmen anbieten möchte, ist herzlich willkommen. Hilfesuchende melden sich bitte ebenfalls bei uns.
Mehr…
„Alles sicher, alles rein. Wir steigen wieder ein!“
Das Klimaschutzministerium und die sieben österreichischen Verkehrsverbünde werben in den kommenden Wochen mit einer gemeinsamen Kampagne bei Fahrgästen für Vertrauen in die Öffis – auch und gerade in Zeiten von Corona.
Mehr…